Inhaltsverzeichnis aller bisherigen ELIOMYS-Ausgaben

Sonderheft Vorwort   Seite 3
Titelbild_2023-Sonderheft Grußwort   Seite 4 - 53
Vom Heimattiergarten zum Kleinsäugerzoo   Seite 5
Schnappschüsse Gescheckte Wüstenspitzmaus (Diplomesodon pulchellus), Gundis (Ctenodactylus gundi), Baumschläfer (Dryomys nitedula), Hutias (Capromys pilorides), Flachland-Vischacha (Lagostomus maximus), Yucatan-Hörnchen (Sciurus yucatanensis) Seite 11, 16, 20, 25, 36, 46
Feldhamsterhaltung (Cricetus cricetus) im Tierpark Bierer Berg   Seite 14
Tierporträt Felsenmeerschweinchen (Kerodon rupestris) , Peruanische Hasenmaus (Lagidium peruamun) , Bergpaka (Cuninculus taczanowskii) , Schneehase (Lepus timidus) , Großgrison (Galictis vittata) , Waldmurmeltier (Marmota monax) Seite 12, 17, 23, 26, 33, 41
Feldhamsterhaltung (Cricetus cricetus) im Tierpark Bierer Berg   Seite 14
Bei den Hasenmäusen (Lagidium peruamun) in Peru   Seite 18
Werbung   Seite 22
Bierer-Berg-Info   Seite 22, 30, 43, 47
  Tierbestand einst und jetzt   Seite 28
  Ein Tag auf dem Bierer Berg   Seite 31
  Bei den Großgrisons (Galictis vittata) im Zoo von Lima   Seite 35
  Der Bierer Berg   Seite 37
  Schönebecker Schnappschüsse   Seite 39, 45
  Erfahrungen bei der Haltung und Pflege von Tieflandpakas (Cuniculus paca) im Tierpark Schönebeck   Seite 48
  Schlusswort   Seite 54
       
2/2023 Quer durch Queensland Tino Vogel Seite 4
Titelbild_2023-2 Das Tierporträt - Stachlige Baumwollratte (Sigmodon hispidus) Klaus Rudloff Seite 16
Die Zucht der Buschbabyarten Galago senegalensis und Galago moholi Thomas Alt Seite 17
Kurz notiert - Nachzucht bei den Senegal-Galagos (Galago senegalensis) Tino Vogel Seite 20
Frühjahrstagung der BAG Kleinsäuger e. V. im Zoo Jihlava/ Tschechische Republik Paul Schlachczikowski Seite 21
Rotschulter-Rüsselhündchen (Rhynchocyon petersi) im Zoo Leipzig - eine Erfolgsgeschichte Ruben Holland Seite 22
Aus der Praxis - Entstehung einer Multifunktionsvoliere, Über Tücken und Widrigkeiten bei der Umsetzung einer Idee Andreas Trapp Seite 26
Kleine Zooreise: Tropska Hiša in Celje Markus Domanegg Seite 35
Klaus Rudloff zum BAG-Ehrenmitglied ernannt   Seite 40
  Voraussichtliche Termine, Vorschau   Seite 43


 

1/2023

Kleinsäuger aus Südafrika Bruno Schneider Seite 4
Titelbild_2023-1 Das Tierporträt - Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus) Marc Mittelbach Seite 7
Haltungssysteme für eine nachhaltige und erfolgreiche Kleinsäugerzucht am Beispiel von Hamstern (Cricetinae) Joshua Förg Seite 9
Gedanken zum Thema „Verwilderte Hauskatzen“ (Felis silvestris f. catus) Roy Bäthe Seite 11
Ein Platypus mit Biss - Obdurodon dicksoni Marc Mittelbach Seite 15
Der Russische Desman (Desmana moschata)  - Tauchender Maulwurf in Gefahr Marc Mittelbach Seite 17
BAG Intern - Kurze Übersicht über die im Jahr 2022 vergebenen Spendengelder der Bundesarbeitsgruppe (BAG) Kleinsäuger e. V. Tino Vogel Seite 21
BAG Intern - Neues aus den Fachgruppen Andreas Trapp Seite 24
BAG Intern - Die Fachgruppe „Rennmäuse“ informiert Andreas Trapp Seite 24
  BAG Intern - Die Fachgruppe „Hamster“ informiert Andreas Trapp & Michael Lindenmeier Seite 26
  BAG Intern - Die Fachgruppe „Graumulle“ informiert Kai R. Caspar Seite 27
  BAG Intern - Treffen der BAG-Kleinsäuger-Fachgruppe „Primaten“ am 25.03.2023 in Ohrdruf Thomas Chowanietz Seite 29
  BAG Intern - Aufruf für geplantes BAG-Archiv Tino Vogel Seite 31
  Im Gedenken an Bruno Schneider   Seite 32
  Nachruf von Bernd Karl Hoffmann   Seite 33
  Nachruf von Tino Vogel   Seite 35
  Nachruf von Klaus Rudloff   Seite 36
  Nachruf von Matthias Willberg   Seite 41
  Nachruf von Johannes Pfleiderer   Seite 42
  Voraussichtliche Termine, Vorschau   Seite 43
       
3/2022 Duftende Räuber - Afrikanische Zibetkatzen (Civettictis civetta) Marc Mittelbach Seite 4
Titelbild 2022-3 Unbekannte Maus (Thomasomys burneoi) in Ecuador entdeckt Thomas E. Lee Seite 6
Tansania - eine Reise ins wilde Herz Afrikas Marc Mittelbach & Erik Schmauch Seite 7
Außenhaltung von Steppenwühlmäusen (Lasiopodomys brandti) Tim Meschke Seite 17
Mink (Neogale vison) jagt Wanderratte (Rattus norvegicus) Michael Kammler Seite 20
Künstliche Toxizität - vom Schutz des Bilbys (Macrotis lagotis) Marc Mittelbach Seite 22
Das Tierporträt - Kleiner Gürtelmull (Chlamyphorus truncatus) Marc Mittelbach Seite 24
Die Inseleroberer: Altashörnchen (Atlantoxerus getulus) auf Fuerteventura Marcus Domanegg Seite 26
Die Nachzucht des Feldhamsters (Cricetus cricetus) als Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen einer zoologischen Einrichtung und einer Privatperson innerhalb der BAG-Kleinsäuger e. V. Tino Vogel Seite 30
Hohes Lebensalter bei Wagners Rennmaus (Gerbillus dasyurus) Tim Sagorski Seite 36
  Der BNA informiert - Erweiterung der Liste invasiver Arten  Auszug aus dem BNA Newsletter 5/22 Seite 37
  Die Herbsttagung der Bundesarbeitsgruppe (BAG) Kleinsäuger im Zoo Karlsruhe Paul Schlachczikowski Seite 38
  BAG-Mitglieder spenden 600,00 € für Artenschutz Tino Vogel Seite 39
  Aufruf zur Tierbestandsmeldung    Seite 40
  Affenhaltung im Wohnzimmer Thomas Chowanietz Seite 41
  Veranstaltungstipp   Seite 42
  Nachruf Marcel Poos Seite 43
  Voraussichtliche Termine, Vorschau   Seite 44
       
2/2022 Der Mink (Neogale vison) – vom Pelztier zum Neubürger Marc Mittelbach Seite 4
Titelbild_2022-2 Nicht eine, zwei oder drei - sondern gleich fünf bisher unbekannte Nagetieren-Arten wurden in den Bergwäldern Ecuadors entdeckt (Chilomys) Dr. Claudia Koch Seite 7
Ein Reisebericht aus Paraguay Erik Schmauch Seite 9
Erfahrungen in der Haltung von Spinifex-Hüpfmäusen (Notomys alexis) Mario Berndtgen Seite 14
Das Thema „Kleinsäuger" in der schulischen Ausbildung zum Zootierpfleger Paul Schlachczikowski Seite 17
Das Tierporträt - Große Otterspitzmaus (Potamogale velox) Marc Mittelbach Seite 19
Das Meerschweinchen in XXL - Wasserschwein oder Capybara (Hydrochoerus hydrochaeris) Katharina Heiermann Seite 21
Der Vietnam-Zwergbilch (Typhlomys chapensis) Marc Mittelbach Seite 28
Schwarzweißer Sonderling – Großer Rattenigel Echinosorex gymnura) Marc Mittelbach Seite 30
Arche Noah für Feldhamster (Cricetus cricetus) im Zoo Leipzig offiziell in Betrieb genommen Pressemitteilung Zoo Leipzig Seite 32
  Feldhamsterzuchtstation (Cricetus cricetus) im Tierpark Gotha Pressemitteilung KulTourStadt Gotha Seite 34
  Igel (Erinaceus europaeus) auf Abwegen Roy Bäthe Seite 35
  Kleine Einführung in die Bestimmung von Kleinsäugern und die Frage nach Moorlemmingen in der Privathaltung Christian Montermann Seite 36
  Sensation im Alpenzoo – Welterstzucht bei den Kurzohrmäusen (Microtus bavaricus) Pressemitteilung Alpenzoo Innsbruck - Tirol Seite 40
  Der BNA informiert - Neues Gutachten zur Reform des Tierschutzrechts Auszug aus dem BNA Newsletter 2/22 Seite 42
  Voraussichtliche Termine   Seite 43
  Vorschau   Seite 43
       
1/2022 Gründung einer Fachgruppe "Rennmäuse" innerhalb der BAG Kleinsäuger e.V. Andreas Trapp Seite 4
Titelbild_2022-1 Das Tierporträt - Numbat oder Ameisenbeutler (Myrmecobius fasciatus) Marc Mittelbach Seite 5
Riesengleithörnchen (Petaurista) - Buntes Durcheinander im Himalaya Roland Wirth & Roy Bäthe Seite 7
Gewöhnlicher Totenkopfaffe (Saimiri sciureus) Katharina Heiermann Seite 22
Rote Pestratte (Nesokia bunni) wiederentdeckt Marc Mittelbach Seite 25
Plumploris e.V. (Nycticebus spp.) - Jahresrückblick 2021 Marcel Stawinoga Seite 27
Genutzte Wildtiere - die Otterfischerei (Lutrinae) Marc Mittelbach Seite 29
Entdeckung einer neuen, möglicherweise baumbewohnenden Reisratten-Art (Mindomys kutuku) im Süden Ecuadors Dr. Claudia Koch Seite 31
Costa Rica - eine eindrucksvolle Tropenreise Markus Lehmann & Steffen Dienemann Seite 33
Die Frühjahrstagung der BAG Kleinsäuger e.V. im Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn Paul Schlachczikowski Seite 40
  Voraussichtliche Termine   Seite 43
  Vorschau   Seite 43
       
3/2021 Riesengleithörnchen (Petaurista) - die roten Riesen Roland Wirth & Roy Bäthe Seite 4
Titelbild_2021-3 Das Tierporträt - Malaien-Gleitflieger (Galeopterus variegatus) Marc Mittelbach Seite 16
Der Turkmenische Maushamster (Calomyscus mystax) Jana Müller Seite 18
Das Tierporträt - Tüpfelstreifen-Grasmaus (Lemniscomys striatus) Stefan Kräh Seite 22
Handaufzucht eines Karpatenluchses (Lynx lynx carpathicus) Anett Engelhardt Seite 25
Im Test - Nistkasten für Bilche (Gliridae) Marc Mittelbach Seite 27
Substrattiefe und Wohlbefinden von Goldhamstern (Mesocricetus auratus) Stefan Kräh Seite 28
Buchbesprechung - Die kleinen Wilden - Hilfe für Säugetiere in Not   Seite 29
Der Kunstbau - ein Eigenheim für Rotröcke (Vulpes vulpes) Marc Mittelbach Seite 30
Südliches Kugel- oder Dreibindengürteltier (Tolypeutes matacus) Katharina Heiermann Seite 32
  Murmeltiere (Marmota marmota) gegen Rheuma Marc Mittelbach Seite 36
  Der BNA informiert - Bundesratsinitiative zum Wildtierhandel Auszug aus dem BNA Newsletter 8/21 Seite 37
  Wir retten (hoffentlich) eine Art - Das Artenschutzprojekt: Bayerische Kurzohrmaus (Microtus bavaricus) vom Alpenzoo Innsbruck Dr. Andrè Stadler Seite 38
  Die Herbsttagung der BAG Kleinsäuger e.V. im Tierpark Dessau Paul Schlachczikowski Seite 41
  Der neue Vorstand stellt sich vor   Seite 42
  Voraussichtliche Termine   Seite 43
  Vorschau   Seite 43
       
2/2021 Biologie, Haltung und Zucht des Chinesischen Streifenhamsters (Cricetulus griseus) Stefan Kräh Seite 4
Titelbild_2021-2 Kurz notiert - Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) im Fokus  Roy Bäthe Seite 9
Unser kleines Biber-Highlight (Castor fiber) im März Susann Schmidt & Hendrik Hund Seite 10
Iberischer Hase (Lepus granatensis) Katharina Heiermann Seite 12
Die naturnahe Haltung des Kleinen Igeltenreks (Echinops telfairi) Sophie Obermeier Seite 15
Kurz notiert - Wiederentdeckt und doch verschwunden - die Gould-Maus (Pseudomys gouldii) Marc Mittelbach Seite 22
Das Tierporträt - Hammerkopf-Flughund (Hypsignathus monstrosus) Marc Mittelbach Seite 23
Australien im Rheinland: Die Haltung von Fuchskusus (Trichosurus vulpecula) im Zoo Neuwied  Tessa Schardt Seite 25
Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) Katharina Heiermann Seite 27
Konvergente Evolution: Schuppentiere und Ameisenbären Marc Mittelbach Seite 35
  Der BNA informiert - Heimtierhaltung - Sinn und Unsinn der Politik Auszug aus dem BNA Newsletter 3/21 Seite 42
  Nachruf Roy Bäthe Seite 43
  Buchbesprechung - Atlas der Säugetiere Vorpommerns  Roy Bäthe Seite 43
  Voraussichtliche Termine   Seite 43
  Vorschau   Seite 43
       
1/2021 Riesengleithörnchen (Petaurista)  Roland Wirth & Roy Bäthe Seite 4
Titelbild_2021-1 Dämonen in Not - Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) Marc Mittelbach Seite 16
Neue Mäuse-Gattung (Pattonimus) in Ecuador entdeckt Dr. Claudia Koch Seite 19
Die Wiederentdeckung der Pinatubo-Vulkan-Maus (Apomys sacobianus) Pressemitteilung Field Museum Chicago Seite 21
Neue Affenart in Asien entdeckt - Der Popa-Langur (Trachypithecus popa) Dr. Susanne Diederich Seite 24
Stinkdachse (Mydaus javanensis) - eine Kreuzung aus Dachs und Skunk? Marc Mittelbach Seite 27
Das Tierporträt - Haus-Spitzmausbeutelratte (Monodelphis domestica) Marc Mittelbach Seite 29
Der Binturong (Arctictis binturong) Katharina Heiermann Seite 31
Afrikanische Quastenstachler (Atherurus africanus) - Die unbekannten Vetter der Stachelschweine Marc Mittelbach Seite 36
Metropolen bei Nacht - Unsere heimlichen Nachbarn Marc Mittelbach Seite 38
  Der BNA informiert - Heimtierhaltung auf dem Prüfstand Auszug aus dem BNA Newsletter 1/21 Seite 41
  Der BNA informiert - Heimtierhaltung nur noch mit Sachkundenachweis Auszug aus dem BNA Newsletter 2/21 Seite 42
  Buchbesprechung - Der Goldhamster (Mesocricetus auratus) Roy Bäthe Seite 43
  Voraussichtliche Termine   Seite 43
  Vorschau   Seite 43
       
3/2020 Kleinsäuger in der Pufferzone vom Cúc-Phuòng-Nationalpark, Vietnam Elke Schwierz Seite 4
Titelbild_2020-3 Präriehunde (Cynomys ludovicianus) im Thüringer Zoopark Erfurt Martina Böhm Seite 14
Die Enthüllung der Vielfalt der Pampaskatzen (Leopardus colocola)   Seite 17
Was haben ein Vulkan, Mühlsteine und Bier mit Biodiversität zu tun? Max Gurbir Singh Kaiser Seite 21
Nachwuchs bei den Rot-Weißen Riesengleithörnchen (Petaurista alborufus) Todd Dalton Seite 23
Der Mole-Nationalpark im Norden Ghanas Anna Wegner Seite 24
Biologie, Haltung und Zucht der Südlichen Vielzitzenmaus (Mastomys coucha) Stefan Kräh Seite 29
Kurz notiert - Ein wichtiger Schritt nach vorn - Vietnam verbietet Handel mit bedrohten Wildtieren Marc Mittelbach Seite 34
Am Rande der Gesellschaft - die Wanderratte (Rattus norvegicus) Marc Mittelbach Seite 35
Amerikanische Haftscheibenfledermäuse (Thyroptera tricolor) Marc Mittelbach Seite 37
  Kurz notiert - Eine Maus, die alle Rekorde bricht (Phyllotis xanthopygus) Marc Mittelbach Seite 38
  Kalte Winter für die Ussuri-Röhrennase (Murina ussuriensis) Marc Mittelbach Seite 39
  Kurz notiert - Massenhafte Nerztötung (Neovison vison) in Dänemark Roy Bäthe Seite 40
  Das Tierporträt - Fettschwanzrennmaus (Pachyuromys duprasi) Marc Mittelbach Seite 41
  Gartenschläfer (Eliomys quercinus) - Aufruf zur Mitarbeit Franziska L. Sommer Seite 43
  Voraussichtliche Termine   Seite 43
  Vorschau   Seite 43
       
2/2020 Klippschliefer (Procavia) - vielfältige Einheitlichkeit oder einheitliche Vielfältigkeit Tim Meschke Seite 4
Titelbild_2020-2 Buchbesprechung - Die Höhlentiere Deutschlands Roy Bäthe Seite 29
Das Tierportrait - Mulgaras (Dasycercus) Department of Biodiversity, Conservation and Attractions Seite 30
Die Ente der Säugetiere - Daten und Fakten zum Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus) Elias Neideck Seite 31
Oft übersehen - Obstfüchse (Nyctereutes procyonoides) als Neozoen Marc Mittelbach Seite 35
Fluch oder Segen - Hanumans Schergen in Dehli (Macaca mulatta) Cosima Gleue Seite 37
Die Entdeckung der Mausmakis (Microcebus) Dominik Schüßler Seite 39
Der BNA informiert - Exotenhaltung vor dem Aus? Auszug aus dem BNA Newsletter Seite 42
Termine - Vorschau   Seite 43
       
1/2020 Der Tibetfuchs (Vulpes ferrilata) - liebenswerter Quadratschädel aus Fernost Marc Mittelbach Seite 4
Titelbild_2020-1 Atemlos - Wenn der Sommer Flughunden (Pteropus poliocephalus) die Luft nimmt Marc Mittelbach Seite 7
Hirscheber-Nachwuchs (Babyrousa celebensis) im Grünen Zoo Wuppertal Bärbel Däuble Seite 9
Der Maulwurf (Talpa europaea) - ein unsichtbarer Nachbar Ronja Siegmund Seite 11
Besucherlieblinge und Raritäten - Schleichkatzen und Mangusten im Zoo Magdeburg Stefan Waldheim Seite 13
Hasenartige (Lagomorpha) - eine kurze Systematik Renate Angermann Seite 21
Selten und schön - Das Annamitische Streifenkaninchen (Nesolagus timminsi) Andrew Tilker Seite 23
Sumatra-Streifenkaninchen (Nesolagus netscheri) - die seltenste aller Kaninchenarten Renate Angermann & Marc Mittelbach Seite 26
Das Tierporträt - Westlicher Ringelschwanzbeutler (Pseudocheirus occidentalis) Department of Biodiversity, Conservation and Attractions Seite 28
Sulawesi-Haarschwanzspitzmaus (Crocidura caudipilosa) entdeckt Louisiana State Universitys Media Center Seite 30
  Feldstudie 2019 - Ein Garten, Tausend Gesichter Marc Mittelbach Seite 32
  Der BNA informiert - Neue Verordnung BNA-Mitteilung vom 13.12.2019 Seite 37
  BAG Kleinsäuger e. V. nun auch auf Instagram   Seite 37
  Morbides Mäuschen (Sorex araneus) Marc Mittelbach Seite 37
  Soll ein Tier am Rande seiner Existenz der Ursprung der Corona-Epidemie sein? (Manidae) Marc Mittelbach Seite 38
  BAG historisch - Wie alles bei mir begann Peter Gärtner Seite 39
  Zoologische Sammlung der Universität Rostock bittet um Mithilfe Roy Bäthe Seite 42
  Dankeschön vom Zoo Krefeld   Seite 43
  Termine - Vorschau   Seite 43
       
3/2019 Fledermäuse - einfache Schutzmaßnahmen für fliegende Säugetiere Marc Mittelbach Seite 4
Titelbild_2019-3 Die Flachkopfkatze (Prionailurus planiceps) Paul Schlachczikowski Seite 7
Goldschakal (Canis aureus) erstmals in Thüringen nachgewiesen Manfred Großmann - Nationalpark Hainich Seite 10
Der Rodrigues-Flughund (Pteropus rodricensis) - Golden Bats Marc Mittelbach Seite 12
Indirektes "environmental enrichment" bei den Bartaffen (Macaca silenus) im Zoo Dresden Ronny Bakowskie Seite 16
Massenmord im Inselparadies - Flughunde (Pteropus niger) auf Mauritius Marc Mittelbach Seite 18
Kurzschnabeligel (Tachyglossus aculeatus) - Relikte aus der Vorzeit Marc Mittelbach Seite 22
Farbkleckse am Nachthimmel Marc Mittelbach Seite 25
Das Tierporträt - Kleiner Kurznasenbeutler (Isoodon obesulus) Department of Environment and Conservation (Western Australia) Seite 27
Harte Winter - Wenn Singvögel Fleisch fressen Marc Mittelbach Seite 29
  BAG-Mitglieder spenden für den Schutz des Buschmannhasen (Bunolagus monticularis) in Südafrika Janina Kraemer Seite 30
  Haltung und Zucht von Kinkajous (Potos flavus) im Zoo Dortmund Markus Patschke Seite 31
  Was gibt es Neues bei den "wilden" Goldhamstern (Mesocricetus auratus)? Andreas Trapp Seite 35
  Der BNA informiert - Fuchskusu (Trichosurus vulpecula) nicht mehr auf der Liste der invasiven Arten Auszug aus dem BNA Newsletter 05/19 Seite 40
  Der BNA informiert - Ergebnisse der 18. CITES-Vertragsstaatenkonferenz  Auszug aus dem BNA Newsletter 06/19 Seite 40
  Herbsttagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. im Tierpark Bad Liebenstein Paul Schlachczikowski Seite 42
  Lesermeinung - Termine - Vorschau   Seite 43
       
2/2019 Baumschliefer (Dendrohyrax) Tim Meschke Seite 4
Titelbild_2019-2 Tigeriltisse (Vormela peregusna) - Geister der Steppen Marc Mittelbach Seite 20
Hausmäuse (Mus musculus) - die Mörder von Gough Marc Mittelbach Seite 23
Elefant im Miniformat (Palaeoloxodon falconeri) Roy Bäthe Seite 25
Das Tierportrait - Sprenkebeutelmaus (Parantechinus apicalis) Department of Environment and Conservation / Australia Seite 28
Panzerspitzmäuse (Scutisorex somereni) - Heimliche Helden des Dschungels Marc Mittelbach Seite 30
Ernährung von Akazienratten (Thallomys) Stefan Kräh Seite 31
Goldschakal (Canis aureus) vs. Haushund (Canis lupus familiaris) Michelle Weidig Seite 35
Die Vierhornantilope (Teracerus quadricornis) im empfindlichen Chure-Ökosystem Nepals Dr. Krishna Pokharel Seite 36
Kurz notiert - Wupperbiber (Castor fiber) Dietmar Fennel Seite 39
  Giftige Säugetiere  Marc Mittelbach Seite 40
  Der BNA informiert - Hinweise zum Umgang mit Invasiven Arten der Unionsliste   Seite 42
  Buchbesprechung - Dortmund - Deine Ameisenbären Roy Bäthe Seite 43
  Termine   Seite 43
  Vorschau   Seite 43
       
1/2019 Stachelschweine (Hystricidae) der Welt Elias Neideck Seite 4
Titelbild_2019-1 Grausige Schönheiten (Desmodus rotundus) Marc Mittelbach Seite 12
Kurz notiert - Hybrid Kleideraffe (Pygatherix nemaeus) x Nasenaffe (Nasalis larvatus) Karola Walter & Roy Bäthe Seite 15
Nach Peru - der Affen wegen Patricia Berles Seite 17
Der Löffelhund (Otocyon megalotis) - ein Sonderling unter den Hunden Konstanze Bechmann & Lisa-Marie Schlüns Seite 20 
Kurz notiert - Der Tier- und Vogelpark Ruinen/NL Peter Gärtner Seite 24
Buchbesprechung - Graumulle (Fukomys) Elias Neideck Seite 24
Das Tierportrait - Zwergbeutelmarder (Dasyurus hallucatus) Department of Environment and Conservation / Australia Seite 26
Der Marriams-Taschenspringer (Dipodomys merriami) Peter Gärtner Seite 28
Kurz notiert - Hutiaconga-Nachwuchs (Capromys pilorides) im Zoo Plzeň Kristýna Rothová Seite 31
  Große Wüstenspringmaus (Jaculus orientalis) Elias Neideck Seite 32
  Wiederholter Nachwuchs bei den Madagaskar-Riesenratten (Hypogeomys antimena) im Zoo Duisburg Johannes Pfleiderer Seite 35
  Wüstenschläfer (Eliomys melanurus) und Winterschlaf? Peter Gärtner Seite 38
  Gedanken zum Wanderigel (Atelerix algirus) Peter Gärtner Seite 40
  Der BNA informiert - Zwergotter (Aonyx cinereus) bald im CITES-Anhang I? Dr. Martin Singheiser & Martin Höhle Seite 42
  Termine   Seite 43
  Vorschau   Seite 43
3/2018 Kurzohr-Rüsselspringer (Macroscelides proboscideus) Elias Neideck Seite 4
Titelbild_2018-3 Menzebier-Murmeltier (Marmota menzbieri) Georgiy Shakula Seite 7
Zur Enthüllung der Vielfalt von Langnasengürteltieren (Dasypus) und zum Verständnis der phänotypischen Variaion bei Neunbinden-Gürteltieren (Dasypus novemcinctus) Andreson Feijó Seite 10
Kurz notiert - Zwei Igel (Erinaceus europaeus) im Eierlikör Roy Bäthe Seite 12
Rotschenkel-Kleideraffen (Pygathrix nemaeus) im Zoo Chleby - Ein Jahr danach Marina Vančatová et al. Seite 13
Bornaviren in exotischen Hörnchen und einheimischen Spitzmäusen - eine neue Gefahr für den Menschen Valerie Allendorf et al. Seite 20 
Das Tierporträt - Quokka (Setonix brachyurus) Department of Environment and Conservation / Australia Seite 25
Die Geburt zweier Krabbenwaschbären (Procyon cancrivorus) erfreut die Herzen Pressemitteilung  Papiliorama Kerzens/Schweiz Seite 27
Neue Gibbon-Gattung (Junzi imperialis) in antikem chinesischen Grab entdeckt Samuel T. Turvey et al. Seite 28
Zwillingswurf bei Tieflandpakas (Cuniculus paca) in der Haltung des Heimattiergartens Schönebeck Matthias Willberg Seite 29
  Kurz notiert - Wanderratte (Rattus norvegicus) schlägt Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis) Roy Bäthe Seite 31
  Kurz notiert - Gedanken zur Etruskerspitzmaus (Suncus etruscus) Peter Gärtner Seite 32
  Supermarkt-Futter für unsere Kleinsäuger Peter Gärtner Seite 33
  Ratten trainieren, um Leben zu retten - Hamsterratten (Cricetomys gambianus) im Einsatz für die Menschheit Markus Domanegg Seite 35
  Herbsttagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. im BNA-Schulungszentrum Hambrücken Juliane Hübner Seite 38
  Der neue Vorstand stellt sich vor   Seite 39
  Vorschau   Seite 39
       
2/2018 Kleinsäuger Tasmaniens Juliane Hübner und Roy Bäthe Seite 4
Titelbild_2018-2 Ein Lebenszeichen vom gefährdeten Zwergkaninchen (Brachylagus idohoensis) des Columbia-Beckens Pressemitteilung Oregon Zoo / USA Seite 10
San-Quintin-Kängururatte (Dipodomys gravipes) in Baja California nach 30 Jahren wiederentdeckt Pressemitteilung Naturhistorisches Museum San Diego / USA & Terra Peninsular A. C. Seite 13
Fernab im Pazifik - Hawai'is Kleinsäuger Juliane Hübner und Roy Bäthe Seite 17
Die Sprache der Präriehunde (Cynomys gunnisoni) Con Slobodchikoff Seite 23
Das Tierporträt - Große Häschenratte (Leporillus conditor) Department of Environment and Conservation / Australia Seite 26
Roter Vari (Varecia rubra) aus dem Grünen Zoo Wuppertal reist in ein Reservat auf Madagaskar Pressemitteilung  Grüner Zoo Wuppertal Seite 28
Biologie und Haltung der Dunklen Nilstachelmaus (Acomys cahirinus) Stefan Kräh Seite 29
Ein Verein für Plumploris (Nycticebus spp.) und der Aufbau einer Plumplori-Rehabilitatisstation in Nordsumatra Marcel Stawinoga Seite 33
Die Frühjahrstagung der BAG Kleinsäuger e. V. in den Niederlanden Peter Gärtner Seite 38
  Vorschau   Seite 39

 

1/2018

Hörnchen auf Sri Lanka Johannes Pfleiderer Seite 4
Titelbild_2018-1 Seltener Nachwuchs bei den Bärenstummelaffen (Colobus polykomos) Pressemitteilung Zoo Duisburg Seite 9
Kleinsäuger-Reise nach Poznań Elias Neideck  Seite 10
Was bedeutet die Wiederentdeckung von Erythrocebus poliophaeus für Zoos und Zuchtprogramme Spartaco Gippoliti Seite 13
Falsche Schwimmratte (Xeromys myoides) in Cairns gesichtet Duncan Watts Seite 15
Der Beutelwolf (Thylacinus cynocephalus) - ein Mysterium lebt Roy Bäthe Seite 16
Bücherecke   Seite 23
Ein Beuteltier (Thylacinus cynocephalus) im Schafspelz Pressemitteilung Museums Victoria, Australia Seite 24
Das Tierporträt - Nördliche Australien-Zwergmaus (Leggadina lakedownensis) Department of Environment and Conservation, Australia Seite 26
Zwergmara oder Kleine Mara (Dolichotis salinicola) Elias Neideck  Seite 28
  Aus eins mach sieben - Zwergameisenbären (Cyclopes) Flávia R. Miranda Seite 30
  Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) - Wildtier des Jahres 2018 Lisa Mäder Seite 33
  Ein Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) zieht ein  Bianka Werchan Seite 35
  Kurz notiert - Erster Fotonachweis des Luchses (Lynx lynx) im Nationalpark Hainich Pressemitteilung Nationalpark Hainich Seite 37
  Kurz notiert - Tigeliltis (Vermela peregusna) wieder im Magdeburger Zoo Pressemitteilug Zoo Magdeburg Seite 37
  Zoo Heidelberg beteiligt sich an Erhaltungszucht für Sifakas (Propithecus coronatus) Pressemitteilung Tiergarten Heidelberg Seite 38
  Vorschau   Seite 39
     
3/2017 Das Wildkatzenzentrum "FELIDAE" Carlo Kantwerk Seite 4
Titelbild_2017-3 Biber (Castor fiber) in der Wupper Dietmar Fennel Seite 8
Japanischer Fischotter (Lutra nippon) oder nicht? Dr. Hiroshi Sasaki Seite 8
Wiederentdeckung in den Kimberleys, die Schwarzfuß-Baumratte (Mesembriomys gouldii) Department of Biodiversity, Conservation and Attractions, Australia Seite 9
Mein Hamster (Mesocricetus auratus) bewegt sich nicht mehr… Ist er tot? Peter Gärtner Seite 10
Vanzolinis Kahlgesichtssaki (Pithecia vanzolinii) in Brasilien nach 60 Jahren wiederentdeckt Christina Selby Seite 11
Kleinsäugerbeobachtungen in Uruguay Ronny Bakowskie Seite 12
Das sozial Leben der gar nicht so unsozialen Spitzmäuse! Carsten Schradin Seite 17
Das Tierporträt - Gebändertes Hasenkänguru (Lagostrophus fasciatus) Department of Enrichment & Conservation, Australia Seite 22
Hilfe für den Tasmanischen Langnasenbeutler (Perameles gunnii) Zoos Victoria, Australia Seite 24
  Ein Riesenchinchilla mit Bart - Das Flachlandviscacha (Lagostomus maximus) Markus Domanegg Seite 26
  Ein Winterquartier für den Igel (Erinaceus europaeus) Sven Büchner Seite 28
  Erfahrung bei der Haltung und Nachzucht von Rötelmäusen (Myodes glareolus glareolus ) Ariel Jacken und Janina Kraemer Seite 30
  Buchbesprechung - Die Säugetiere Mitteleuropas Roy Bäthe Seite 34
  Vangunu-Mosaikschwanzriesenratte (Uromys vika) auf den Salomonen entdeckt Tyron Lavery Seite 35
  Hottentotten-Goldmulle (Amblysomus hottentotus) - die etwas anderen "Maulwürfe" Juliane Hübner Seite 37
  Herbsttagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. im Opel-Zoo Kronberg Björn Jordan Seite 38
  Vorschau   Seite 39
       
2/2017 Erste Erfahrungen einer Rennmaushaltung - vom Hobby zur Besessenheit und zurück Andreas Trapp Seite 4
Titelbild_2017-2 Das Klettermeerschweinchen (Kerodon acrobata) - Ein bedrohter Endemit Brasiliens Alaxandra M. R. Bezerra & Alexandre S. Portella Seite 15
Die Teufel (Sarcophilus harrisii) sind los! Pressemitteilung Zoo Duisburg Seite 18
Erstes Margay-Baby (Leopardus wiedii yucatanicus) im Zoo Jihlava geboren Richard Viduna Seite 19
Panguana und seine Primaten Miriam Göbel Seite 20
Ist die Hybridisierung mit Hauskatzen ein Problem in der Zuchtpopulation der Europäischen Wildkatze (Felis silvestris silvestris) Kathrin A. Witzenberger & Axel Hochkirch Seite 25
Weiterer Nachweis einer Europäischen Wildkatze (Felis silvestris silvestris) in der Dübener Heide Pressemitteilung Bund für Umwelt und Natur Deutschland (BUND) Seite 29
Neue Zwergalagoart (Galagoides kumbirensis) in Angola entdeckt Magdalena Svensson Seite 30
Das Tierportrait - Nacktmull (Heterocephalus glaber) Elias Neideck Seite 32
Neue Population der Geselligen Kammratte (Ctenomys sociabilis) entdeckt Mauro Tammone Seite 34
  Wissenschaftler entdecken neuen Fettschwanzmaki (Cheirogaleus shethi) auf Madagaskar Brittani Robertson Seite 36
  Neue Graumull-Arten (Fukomys hanangenis) (Fukomys livingstoni) entdeckt Rupert Marquand Seite 37
  Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. in Wien Juliane Hübner Seite 38
  Vorschau   Seite 39
       
1/2017 Pudus - Zwerghirsche aus Südamerika Max Henkel Seite 4
Titelbild_2017-1 BAG historisch - Mazama auf altem Bild entdeckt Antonio Rossano Mendes Pontes Seite 7
Haselmaus (Muscardinus avellanarius) Tier des Jahres 2017 Elias Neideck Seite 8
Die gefährdete Zukunft des Nördlichen Kugelgürteltieres (Tolypeutes tricinctus) Anderson Feijó Seite 9
Kreaturen der Dunkelheit - Das Tarsius-Projekt (Carlito syrichta) Milada Řeháková Seite 11
Kurz notiert - Westliche Baumschliefer (Dendrohyrax dorsalis sylvestris) neu in Europa Jirka Novak Seite 14
Berberaffen (Macaca sylvanus) auf Gibraltar Anna Wegner Seite 15
Die Hauptstadt der Nagetiere Markus Domanegg Seite 18
Das Tierporträt -Kurzkopfgleitbeutler (Petaurus breviceps) Elias Neideck Seite 21
Die Gescheckte Wüstenspitzmaus (Diplomesodon pulchellum) Matthias Willberg Seite 23
  Kurz notiert - Farbmutanten der Rötelmaus (Clethrionomys glareolus) Dr. Eckhard Grimmberger Seite 28
  Verwirrung auf der Liste der invasiven Arten  Pressemitteilung Zoo Leipzig GmbH & Pressemitteilung Verband Zoologischer Gärten (VdZ) Seite 29
  Superlativ im Miniformat Die Etruskerspitzmaus (Suncus etruscus) Pressemitteilung Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec Seite 30
  Sozial und flexibel: Die Striemengrasmaus aus Südafrika (Rhabdomys pumilio) Dr. Carsten Schradin Seite 32
  Vorschau   Seite 39
3/2016 Lemminge - Schlüsselarten für die Lebensgemeinschaften des Hohen Nordens  Benoit Sittler & Johannes Lang Seite 4
Titelbild_2016-3 Bramble-Cay-Mosaikschwanzratte (Melomys rubicola) ausgestorben Roy Bäthe Seite 8
Die Haltung von Haselmäusen (Muscardinus avellanarius) im privaten Bereich Detlev Seibert Seite 9
Aktivität und Baunutzung von Feldhamstern (Cricetus cricetus) Dr. Peter Fritzsche & Guido Mundt Seite 14
Zoo Heidelberg praktiziert Artenschutz (Cricetus cricetus) Barbara Rumer / Zoo Heidelberg Seite 17
Kurz notiert - Hasenmuseum Eppelheim Roy Bäthe Seite 18
Kleinsäugerbeobachtungen in den Tropen Australiens Severin Uebbing Seite 19
Über die gemeinsame Haltung von Bürstenschwanz-Rattenkängurus (Bettongia penicillata) und Fuchskusus (Trichosurus vulpecula) Tino Vogel Seite 25
Manteläffchen (Saguinus bicolar) in Gefahr Dominic Wormell Seite 31
Das Tierporträt - Südlicher Tamandua (Tamandua tetradactyla) Elias Neideck Seite 32
  Drei neue Primatenarten (Microcebus) auf Madagaskar entdeckt Prof. Dr. Peter Kappeler Seite 34
  Die Haltung von "wilden" Goldhamstern (Mesocricetus auratus) 2.0 Andreas Trapp Seite 35
  Herbsttagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. in Stralsund Juliane Hübner Seite 38
  Vorschau   Seite 39
2/2016 Goldschakal (Canis aureus) (Canis anthus) oder nicht Klaus-Peter Koepfli Seite 4
Titelbild_2016-2 Der Goldschakal (Canis aureus) - Ein neuer Canide für Deutschlands Wildbahn Dr. Frank G. Wörner Seite 8
Einige Bemerkungen zur Hausmaus (Mus musculus) Dr. Christian Matschei Seite 17
Ein Mythos unter den Nagetieren - Die Mähnenratte (Lophiomys imhausi) Dr. Christian Matschei Seite 21
Kurz notiert - Mysteriöser Canide Coke & Som Smith Seite 24
Die Haltung von Nilgirilanguren (Semnopithecus johnii) im Thüringer Zoopark Erfurt - Eine Erfolgsgeschichte leider ohne Happy End Karola Walter Seite 25
Neues Nagetier entdeckt - Die Schlankratte (Gracilimus radix) Anna Quinn Seite 28
Neue Ratte gibt politisches Statement - Manus Riesenratte (Rattus detentus) Robert M. Timm Seite 30
Kleine Sensation: Goldschakal (Canis aureus) streife durch Greifswalder Stadtforst Universitäts- und Hansestadt Greifswald - Pressemitteilung Seite 31
Tiefland-Scheinmaus (Pseudomys australis) in New South Wales wiederentdeckt Deborah Smith Seite 32
  BAG historisch - Aufzucht eines Feldhasen (Lepus europaeus) Karl Swirski Seite 33
  Das Tierporträt - Rotbraune Elefantenspitzmaus (Elephantulus rufescens) Elias Neideck Seite 34
  Vom Erwachsenwerden bei Nördlichen Riesenborkenratten (Phloeomys pallidus) Markus Domanegg Seite 36
  Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. in Plzeň Juliane Hübner Seite 38
  Vorschau   Seite 39
1/2016 New Georgia-Affengesichtsflughund (Pteralopex taki) auf Kolombangara doch nicht ausgestorben Tyrone Lavery Seite 4
Titelbild_2016-1 Tier des Jahres 2016 - Der Feldhamster (Cricetus cricetus) Ulrich Scheidt Seite 6
Gleitbeutler - Studie im Buschland Nordaustraliens (Petaurus breviceps ariel) Prof. Sue Carthew Seite 11
Kammfinger (Ctenodactylidae) - Borstenträger mit Charme Elias Neideck Seite 13
Das Tierporträt - Australischer Zwerggleitbeutler (Acrobates pygmaeus) Elias Neideck Seite 23
Haltung von Binturongs (Arctictis binturong) im Zoo Dortmund Stephanie Zech Seite 27
Stachlige Gesellen - Stachelmäuse der Gattung Acomys Elias Neideck Seite 30
Fledermausaktion 2015 Dietmar Fennel Seite 38
Vorschau   Seite 39
     
3/2015 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2015-3 Vorwort   Seite 5
Hilfe!!!   Seite 5
Das Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) im Südwesten Deutschlands - Teil 2 Andreas Rühle Seite 6
Raritäten in Zoos - Ginsterkatze (Genetta genetta) und Fleckenmusang (Paradoxurus hermaphrodites philippinensis) Torben Klöfkorn Seite 11
Neuer Nager auf Sulawesi entdeckt - eine Schweinsnasen-Spitzmausratte (Hyorhinomys stuempkei) Jakob A. Esselstyn et al. Seite 14
Bouvier-Stummelaffe (Piliocolobus bouvieri) doch nicht ausgestorben Lieven Defreese Seite 16
Sulawesi - ein Mekka für Naturbegesiterte Som & Coke Smith Seite 17
Bemerkung zur Haltung und Nachzucht von Wüstenschläfern (Eliomys melanurus) Stefan Kräh Seite 22
Wilde Chinchillas Amy Deane Seite 27
  Das Tierporträt - Kowari (Dasyuroides byrnei) Elias Neideck Seite 31
  Naturschützer entdecken neue Primatenart in Peru (Callicebus urubambensis) Jan Vermeer & Julio C. Tello-Alvarado Seite 33
  Eine neue Art - Der Weißwangenmakak (Macaca leucogenys) Dr. Peng-Fei Fan Seite 33
  Die Herbsttagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. im Ökogarten Peine Björn Jordan Seite 34
       
2/2015 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2015-2 Vorwort   Seite 5
Hilfe!!!   Seite 5
Nachwuchs bei den Manteläffchen (Saguinus bicolor) Roy Bäthe Seite 6
Kaum bekannt und fast verschwunden - die Kreta-Wildkatze (Felis silvestris cretensis) Dr. Christian Matschei Seite 8
Das verborgene Leben der Plumploris (Nycticebus javanicus) - Teil 2 Johanna Rode-Margono Seite 12
Leben und nicht serben lassen - Neuer Nager (Plagiodontia aedium bondi) nach James Bond benannt Samuel Turvey et al.  Seite 18
Flinke Überlebenskünstler Afrikas - Biologie und Diversität der Rüsselspringer (Macroscelidea) Katarina Medger Seite 19
Das Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) im Südwesten Deutschlands - Teil 1 Andreas Rühle Seite 25
Das Tierporträt - Berber-Streifengrasmaus (Lemniscomys barbarus) Elias Neideck Seite 31
  Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. in Dresden  Björn Jordan Seite 34
       
1/2015 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2015-1 Vorwort   Seite 5
Erratum   Seite 5
Fünf neue Saki-Arten (Pithecia) aus Amazonien beschrieben  Kevin Connor Seite 6
Das Tierporträt - Quokka (Setonix brachyurus) Dr. Phil Tucak Seite 10
Beitrag zum Verhalten der Großen Rennmaus (Rhombomys opimus) Eckhard Grimmberger Seite 12
Bemerkungen zum Großohr-Gleitbilch (Idiurus macrotis) aus Westafrika Dr. Jan Decher & Nathalie Weber Seite 18
Der Steppenwald-Baumschliefer (Dendrohyrax arboreus) - eine zoologische Rarität in tschechischen Tiergärten Dr. Christian Matschei Seite 21
Seltener Affe (Cebus xanthosternos) im Chester Zoo geboren Pressemitteilung Chester Zoo Seite 26
Neue Baumratte (Chiromyscus thomasi) entdeckt Alexander E. Balakirev Seite 27
  Seltener Lemur (Eulemur coronatus) geboren Roy Bäthe Seite 29
  Das verborgene Leben der Plumploris (Nycticebus javanicus) - Teil 1 Johanna Rode-Margono Seite 30
  Helfen Sie mit! Bestandsmanagement bei Kleinsäugern Björn Jordan Seite 34
  Neues Bornavirus bei Bunthörnchen entdeckt - möglicher Zusammenhang mit Infektion bei Menschen Pressemitteilung Friedrich -Loeffler-Institut Seite 35
       
3/2014 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2014-3 Vorwort   Seite 5
In eigener Sache   Seite 5
Haltung afrikanischer Felsenratten am Haltungsbeispiel des vermutlich europaweit letzten in Gefangenschaft lebenden Petromus typicus "Siggi" Susanne Tzschacksch Seite 6
Und noch mehr Tukotukos (Ctenomys yatesi) Scott Lyell Gardner Seite 12
Zucht und Handaufzucht der Kleinen Neuseelandfledermaus (Mystacina tuberculata) im Aukland Zoo Debra Searchfield Seite 14
Ergänzende Bemerkungen zur Aguti-Systematik (Dasyprocta) Dr. Christian Matschei Seite 19
Das Tierporträt - Schwarzes Riesenhörnchen (Ratufa bicolor) Dr. Christian Matschei Seite 21
Neuer Rüsselspringer (Macroscelides micus) entdeckt Kelly Mendez & Steven Bedard - Pressemitteilung California Academy of Sciences / USA Seite 23
Ein Opossum (Monodelphis domestica) als Haustier? Konstanze Bechmann Seite 25
  Haltung und Zucht des Yucatan-Hörnchens (Sciurus yucatanensis) aus Belize im Papiliorama (Kerzers-CH) Caspar Bijleveld Seite 28
  Wissenschaftler entdeckenräuberische Wasserratte (Waiomys mamase) Claire Fitzgerald - Pressemitteilung Museum Victoria Melbourne / Australia Seite 30
  Taronga Zoo begrüßt ersten Gespensterfledermaus-Welpen (Macroderma gigas) seit 15 Jahren Paul Fahy - Pressemitteilung Taronga Zoo Sydney / Australien Seite 32
  Die Herbsttagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. im Zoo Augsburg Björn Jordan Seite 33
  Das Heuprojekt des NABU Oberberg Rudolf Hillen & Leonie Hassenjürgen NABU Kreisverband Oderberg Seite 34
       
2/2014 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2014-2 Vorwort   Seite 5
Katzenausstellung Ulrich Scheidt Seite 5
Zwerge unter den Riesen - Parma- (Macropus parma) und Tammar-Wallabys (Macropus eugenii) Dr. Christian Matschei Seite 6
Neue Maus (Calassomys apicalis) in Brasilien entdeckt Ulyses F. J. Pardiñas et al.  Seite 13
Die Schwarzfußkatze (Felis nigripes) - Klein, aber oho Andrea C. Schäfer Seite 14
Neue Sandgräber (Fukomys vandewoestijneae) auf der Kongo-Sambesi-Wasserscheide entdeckt Paul van Daele et al. Seite 17
Devils@Cradle - Ein Schutzgebiet für bedrohte Raubbeutler (Sarcophilus harrisii) Wade Anthony Seite 19
Euro-Nerze (Mustela lutreola) im Tierpark Bad Liebenstein Udo Bleske Seite 22
Kurz notiert - Beobachtungen der Jungenaufzucht bei Smith-Buschhörnchen (Paraxerus cepapi) Matthias Willberg Seite 25
  Neue Breitfuß-Beutelmaus (Antechinus arktos) entdeckt Andrew M. Baker et al. Seite 27
  Das Tierporträt - Riesenohr-Springmaus (Euchoreutes naso) Elias Neideck Seite 29
  Bemerkungen zum Himalaya-Streifenhörnchen (Tamiops macclellandi) Dr. Christian Matschei Seite 31
  Die Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis) - Ein heimischer Nager Max Henkel Seite 34
       
1/2014 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2014-1 Vorwort   Seite 5
Buchbesprechung   Seite 5
Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) - Phantom unserer Wälder Lisa Mäder Seite 6
Ein neues altes Aguti (Dasyprocta iacki) Anderson Feijó Seite 9
Neue Rattenart (Halmaheramys bokimekot) auf Halmahera entdeckt Pierre-Henri Fabre et al. Seite 10
Cururo (Spalacopus cyanus) - ein seltener Pflegling in unserem Bestand! Christin & Andreas Trapp Seite 11
Kurz notiert - Nachzucht von brauen Cururos (Spalacopus cyanus)  Gerhard Kraus Seite 18
Ein Leben in der Unterwelt  - die Vielfalt und Biologie afrikanischer Mulle Dr. Heike Lutermann Seite 19
Baturité-Greifstachler (Couendou baturitensis) entdeckt Anderson Feijó Seite 28
  Coendou speratus - ein neuer Greifstachler Antonio Rossano Mendes Pontes et al. Seite 29
  So herzig kann eine Ratte aussehen - besonderer Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn (Phloeomys pallidus) Pressemitteilung Schönbrunner Tiergarten-Gesellschaft m.b.H. Seite 30
  Das Tierporträt - Vierzehen-Pferdespringer (Allactaga tetradactyla) Elias Neideck Seite 32
  Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. in Bochum Björn Jordan Seite 34
       
3/2013 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2013-3 Vorwort   Seite 5
Buchbesprechung   Seite 5
Agutis und Acouchis -hasengroße Nager aus der Neuen Welt Dr. Christian Matschei Seite 6
Ein erneuter Besuch der internationalen Pakarana-Forschungsstation (IPRC) (Dinomys branickii) René Wüst Seite 18
Das Tierporträt - Votsotsa (Hypogeomys antimena) Dr. Christian Matschei Seite 21
Kleine Neuseeland-Fledermaus (Mystacina tuberculata) Debra Searchfield Seite 24
Neues Mausopossum (Caenolestes sangay) entdeckt Roy Bäthe Seite 27
Neues Hörnchen (Biswamoyopterus laoensis) auf einem Markt entdeckt Daosavanh Sanamxay Seite 28
Kurz notiert - Neue Spitzmaus (Crocidura sapaensis) entdeckt Roy Bäthe Seite 29
  Igel (Erinaceus europaeus) gefunden, was nun? TASSO e. V. Seite 30
  Neue Katze (Leopardus guttulus) entlarvt Roy Bäthe Seite 32
  Stacheliger Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn (Etethizon dorsatum) Pressemitteilung Schönbrunner Tiergarten-Gesellschaft m.b.H. Seite 33
  Die Herbsttagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. im Zoo Rostock Björn Jordan Seite 34
       
2/2013 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2013-2 Vorwort   Seite 5
Buchbesprechung   Seite 5
Eine neu beschriebene Art - der Somali-Streifenmull (Fukomys ilariae) Dr. Christian Matschei Seite 6
Göttinger Forscher entdecken zwei neue Primatenarten (Microcebus tanosi), (Microcebus marohita) Christian Kiel / Deutsches Primatenzentrum GmbH - Leibnitz-Institut für Primatenforschung Seite 9
Seltene Gescheckte Fledermaus (Niumbaha superba) im Südsudan entdeckt Andy Hirsch / Bucknell University Seite 11
Von quirligen Quolls (Dasyurus viverrinus), den versteckten Kostbarkeiten im Gondwanaland Martina Molch & Dr. Sandra Langguth Seite 14
Das Tierporträt - Tiefland-Viscacha (Lagostomus maximus) Dr. Christian Matschei Seite 21
Neues Paradies an unbekannter Artenvielfalt in den nordperuanischen Anden entdeckt Dr. Gerardo Ceballos Seite 24
Bemerkenswertes zur Kleinsäugerhaltung im Zoo und Nachtsafari Singapur Konstantin Ruske Seite 26
  Beobachtungen einiger Kleinsäuger in Äthiopien Björn Norbert Seite 29
  Die Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgruppe (BAG) Kleinsäuger e. V. in Stuttgart Björn Jordan Seite 33
       
1/2013 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2013-1 Vorwort   Seite 5
Buchbesprechung   Seite 5
Kaum bekannt - die Dornschwanzhörnchen (Anomaluridae) Afrikas Dr. Christian Matschei Seite 6
Bemerkungen zum Borneo-Baumhörnchen (Rheithrosciurus macrotis) Dr. Christian Matschei Seite 17
Und dann kam Luke… (Rousettus aegyptiacus) Roy Bäthe Seite 19
Das Tierporträt - Demon-Maulwurfsratte (Tachyoryctes daemon) RNDr. Pavel Brandl, Ph. D. Seite 24
Großer Abendsegler (Nyctalus noctula) Elias Neideck Seite 26
Begegnungen mit dem Mauswiesel (Mustela nivalis) Dr. Christian Matschei Seite 30
Die Herbsttagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. im Zoo Poznan / Polen Björn Jordan Seite 33
       
3/2012 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2012-3 Vorwort   Seite 5
Zur Biologie des Moschusböckchens (Neotragus moschatus) und das Suni-Projekt von Sansibar Dr. Christian Matschei & Roy Bäthe Seite 6
Das Tierporträt - Südafrikanischer Springhase (Pedetes capensis) Matthias Willberg Seite 13
Laotische Felsenratte (Laonastes aenigmamus) - die einzige Überlebende einer alten Nagetiergruppe Thomas Ihle Seite 16
Neue Mäuseart (Margaretamys christinae) auf Sulawesi entdeckt Dr. Alessio Mortelliti Seite 22
Zur Biologie des Sibirischen Feuerwiesels (Mustela sibirica) Dr. Christian Matschei Seite 24
Japanisches Riesengleithörnchen (Petaurista leucogenys) Yoshihiko Takaki Seite 29
Würmerfressende Ratte (Paucidentomys vermidax) entdeckt Museum Victoria / Australien - Pressemitteilung Seite 32
Bericht zur Mitgliederversammlung der BAG Kleinsäuger e. V. im Zoo Leipzig Björn Jordan Seite 34
       
2/2012 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2012-2 Vorwort   Seite 5
Borneo-Zwerghörnchen (Exilisciurus exilis) Dr. Eckhard Grimmberger Seite 6
Herrn Dr. Hans-Dieter Beerbalk zum Gedenken Uwe Wurlitzer Seite 8
Riesengraumull (Fukomys mechowi) und Mashona-Graumull (Fukomys darlingi) - zwei Sandgräberarten Dr. Christian Matschei & Roy Bäthe Seite 10
Dinagat-Borkenratte (Crateromys australis) wiederentdeckt! Dr. Milada Řeháková & Dr. Wiliam L. R. Oliver Seite 15
Das Tierporträt - Bergnasenbär (Nasuella olivacea) Dr. Christian Matschei Seite 17
Das BNA-Symposium zum geforderten Haltungsverbot von exotischen Tieren Björn Jordan Seite 19
"Am Feldrain Nr. 7" - eine kominierte Anlage für verschiedene Tiere der Kultursteppe Matthias Willberg Seite 21
Pakas (Cuniculus) - Riesennager aus Südamerika Dr. Christian Matschei Seite 25
  Die Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgruppe (BAG) Kleinsäuger e. V. im Zoo Frankfurt / Main Björn Jordan Seite 30
       
1/2012 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2012-1 Vorwort   Seite 5
Samenunverträglichkeit bei Chinchillas (Chinchilla lanigera) David Küpfer Seite 6
Afrikanische Zwergmäuse (Mus minutoides) - Kleine Säuger mit großen Ansprüchen? Dörte Thiele Seite 8
Das Tierporträt - Langschwanz-Hamsterratte (Beamys hindei) Mgr. Richard Viduna Seite 11
Kaninchenkängurus (Potorous) - Seltene Australier in deutschen Tiergärten Dr. Christian Matschei Seite 14
Australische Gleiter Robert Dockerill Seite 21
Handaufzucht einer Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) Diana Wagner Seite 26
ZGAP-Werbeseite   Seite 30
     
3/2011 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2011-3 Vorwort   Seite 5
Hilfe!!!   Seite 5
Opossums (Didelphis) - die größten rezenten Beutelratten der Ordnung Didelphimorpha Dr. Christian Matschei Seite 6
Grashüpfermäuse (Onychomys) Vladimir Dinets Seite 11
Interesante Farbvariation beim Europäischen Maulwurf (Talpa europaea) Dr. Christian Matschei Seite 15
Das Tierporträt - Kamerun-Blauducker (Philantomba monticola schultzei) Dr. Christian Matschei Seite 18
Nach 113 Jahren wieder aufgetaucht - die Rotschopf-Baumratte (Santamartamys rufodorsalis) Thiemo Braasch, Roland Wirth & Karin Osbahr Seite 20
Die private Haltung von Erdmännchen (Suricata suricatta) Martin Polotzek Seite 23
Die Herbsttagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. im Zoo Magdeburg Björn Jordan Seite 27
  Von Arten und Zahlen - Der Tierbestand der BAG Kleinsäuger im Wandel der Zeit Dr. Anja Schunke Seite 28
       
2/2011 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2011-2 Vorwort   Seite 5
Hilfe!!!   Seite 5
Nur auf den Philippinen… Borkenratten! (Crateromys) (Phloeomys) Klaus Renner & Roland Wirth Seite 6
ZGAP-Werbeseite   Seite 11
Kleinsäuger in japanischen Zoos Stefan Waldheim Seite 12
Das Tierporträt - Bürstenschwanz-Rattenkänguru (Bettongia penicillata ogilbyi) Dr. Christian Matschei Seite 18
Steppenlemminge (Lagurus lagurus) Antonia Bohn Seite 20
Haltung und Zucht der Kleinen Wüstenspringmaus (Jaculus jaculus) im Breeding Centre for Endangered Arabian Wildlife, Sharjah, V.A.E. Björn Jordan Seite 22
Kurz notiert - Bemerkungen zum Palmenroller (Paradoxurus) Klaus Renner Seite 28
  Die Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgruppe (BAG) Kleinsäuger e. V. im Zoo Osnabrück Björn Jordan Seite 30
       
1/2011 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2011-1 Vorwort   Seite 5
Frühjahrstagung vom 15. bis 17. April im Zoo Osnabrück   Seite 5
Neue Kleinsäuger im Zoo Plzen Mgr. Richard Viduna Seite 6
Kleine "Elefanten" zu Hause (Macroscelides proboscideus) Sabine Fuß Seite 9
Tsame - ein Dorf im Zeichen des Flughundes (Eidolon helvum) Roy Bäthe Seite 12
Das Tierporträt - Die Eurasiche Zwergmaus (Micromys minutus) Roy Bäthe Seite 16
ZGAP-Werbeseite   Seite 17
Bau eines Außengeheges für Degus (Octodon degus) David Küpfer Seite 18
Kinder , Katzen, Katastrophen Jens Töpfer Seite 22
       
2/2010 Das besondere Foto   Seite 4
Titelbild_2010-2 Vorwort   Seite 5
Lesermeinung   Seite 5
Schwarze Magie (Acomys spec.) Jens Töpfer Seite 6
Übersicht zur Haltung von Nagetieren (Rodentia) im Zoologischen Garten Schwerin von 1956 bis 2010 Dr. Christian Matschei Seite 8
Knirpsmäuse (Mus mattheyi) im Terrarium Roy Bäthe Seite 12
Das Tierporträt - Die Kleine Bambusratte (Cannomys badius) Mgr. Richard Viduna Seite 14
Die Herbsttagung der Bundesarbeitsgruppe Kleinsäuger e. V. im Tiergarten Nürnberg Björn Jordan Seite 16
Afrikanische Delikatesse (Thrynomys swinderianus) Anke & Roy Bäthe Seite 18
Handaufzucht eiens Kurzohrrüsselspringers (Macroscelides proboscideus) Sandra Vogel Seite 20
       
1/2010 Vorwort   Seite 4
Titelbild_2010-1 In eigener Sache   Seite 4
Einladung zur Herbsttagung der BAG Kleinsäuger e. V. vom 29.-31. Oktober im Tiergarten Nürnberg   Seite 5
Das neue Vorstandsteam stellt sich vor   Seite 6
Große Tanreks (Tenrec ecaudatus) – Haltung, Pflege und Zucht Roy Bäthe Seite 7
Erfahrungen mit der Hirschmaus (Peromyscus maniculatus) Stefan Kräh Seite 10
Viscachas (Lagostomus maximus) - interessante Nagetiere Südamerikas Klaus Renner Seite 12
AG Recht – Kurzinfo Martin Höhle Seite 13
Das Smith-Buschhörnchen (Paraxerus cepapi) Matthias Willberg Seite 14
Die Frühjahrstagung der BAG Roy Bäthe Seite 16
  Mein Leben mit Wüstenspringmäusen (Jaculus orientalis) Janett Röbisch Seite 17
  Überwinterung des Dreizehnstreifenziesels (Spermophilus tridecemlineatus) Matthias Willberg Seite 19
  Einige Bemerkungen zur Beobachtung von Zwergmeerschweinchen (Microcavia spec.) in Nordwest-Argentinien Björn Jordan Seite 20